Wir_Kinder_Vorarlbergs_Slider.jpg

Mensch, wie bist du groß geworden!?

Seit mehr als 70 Jahren unterstützt das Vorarlberger Kinderdorf benachteiligte Kinder und schenkt ihnen neuen Lebensmut. Doch das ist uns nicht genug. Die Kinder Vorarlbergs verdienen die Aufmerksamkeit der ganzen Gesellschaft. Denn die Perspektiven eines jeden Kindes sollen so bunt sein wie der Blick durch ein Kaleidoskop.

Mensch, sind wir alle groß geworden! Stärker, einfach erwachsener. Früher hatten wir vielleicht ähnliche Vorstellungen vom „Großwerden“. Und heute? Heute kann jede:r seine ganz eigene Geschichte erzählen. Doch eines haben wir alle gemeinsam. Wir alle waren einmal Kinder. Und wir alle haben Menschen gebraucht, die uns ermutigten und die für uns da waren.  

Mit unserer Plattform „Wir KINDER VORarlbergs!“ machen wir uns gemeinsam stark für die Kinder des Landes. Vorarlberger Persönlichkeiten werden dazu eingeladen, von ihrer Kindheit zu erzählen. Von den Chancengeber:innen, die an sie glaubten und ihnen neue Perspektiven schenkten. 

Darüber hinaus sollen den Worten Taten folgen und konkrete Projekte verwirklicht werden, mit denen Kinder unterstützt werden. Ob es eigene Ideen sind oder laufende Aktionen des Vorarlberger Kinderdorfs – wir freuen uns über jede Beteiligung an der Initiative „Wir KINDER VORarlbergs!“. Denn es liegt an uns allen, was aus Kindern wird. 

Vorarlberger Persönlichkeiten erzählen von ihren Mutmacher:innen


Bettina Steindl: „Ich bekam das Gefühl: Alles ist möglich“

Bettina Steindl: „Ich bekam das Gefühl: Alles ist möglich“

Unendlich groß waren ihr Redebedürfnis, ihr Wissensdurst und das Vertrauen, das ihre Familie in sie setzte. „CampusVäre“-Kuratorin Bettina Steindl wollte schon ... mehr »

Pierce Lange: Vom Fußballfeld ins TV-Studio

Pierce Lange: Vom Fußballfeld ins TV-Studio

Schon als kleiner Junge war Pierce am liebsten auf dem Fußballplatz unterwegs und hat zum Kicker Lukas Podolski aufgeschaut. Dass er nach seiner Ausbildung am ... mehr »

Rebecca Marte: „Auf einmal war da jemand, dem ich nicht nur auf die Nerven ging“

Rebecca Marte: „Auf einmal war da jemand, dem ich nicht nur auf die Nerven ging“

„Pssst, sei mal ruhig“ – solche Sätze klingen ihr in den Ohren, wenn Rebecca Marte an ihre Kindheit denkt. Lebendig und laut sei sie gewesen, ein ... mehr »

Luca Martina Huber: Wenn du realisierst, wie cool du bist

Luca Martina Huber: Wenn du realisierst, wie cool du bist

Die Zeichentrick-Agentin Kim Possible bezeichnet Luca Martina Huber als ihr Kindheits-Idol. Diese Faszination für selbstbestimmte Superheldinnen ist ihr bis ... mehr »

Bernhard Dünser: „Ich kann was, ich bin was“

Bernhard Dünser: „Ich kann was, ich bin was“

Wenn Bernhard Dünser an seine Kindheit zurückdenkt, waren da oft schwere Themen in seinem Herzen. Richtige Vorbilder fehlten ihm lange. Und doch gab es zwei ... mehr »

Silvio Agueci: „Die Welt ist nicht schwarz und weiß“

Silvio Agueci: „Die Welt ist nicht schwarz und weiß“

Silvio weiß, wie es sich anfühlt, anders zu sein. Mit seiner Offenheit und einem Menschen an seiner Seite, der gerne mal aus der Reihe tanzt, schuf er sich ... mehr »


Alle Geschichten

Kooperationen und Ideen, die Kindern neue Perspektiven schenken


Open-Air-Kino am Kids Buin

Open-Air-Kino am Kids Buin

Am 11. September wurde unser Kletterturm in Wolfurt kurzerhand zum Freiluftkino umfunktioniert. Der Film Vorarlberg Vertikal – ein Dokumentarfilm über das ... mehr »

Wie ein Zaun zum Kunstprojekt wird

Wie ein Zaun zum Kunstprojekt wird

Als Kunstaktion mit Kindern und Jugendlichen in Szene gesetzt erzählt der Zaun rund um den Kletterturm Kids Buin eine Geschichte. Entstanden sind die Graffitis ... mehr »

Über 550 Ideen – „Kids Buin“ machte das Rennen

Über 550 Ideen – „Kids Buin“ machte das Rennen

Ein Volksschüler aus Lauterach ist Namensgeber für den Kletterturm des Vorarlberger Kinderdorfs in Wolfurt: „Kids Buin“ machte aus über 550 Vorschlägen das ... mehr »

Perspektivenreicher Kaffee

Perspektivenreicher Kaffee

Alle zwei Wochen macht das Familienimpulse Mobil in sechs Vorarlberger Gemeinden Station. Im Stehcafé wird Beratung für Eltern geboten. Oft eröffnen sich so ... mehr »

Bunte Blicke durch ein Kaleidoskop

Bunte Blicke durch ein Kaleidoskop

Jugendliche mit spannenden Menschen, Orten, Themen in Kontakt zu bringen, ist die Ambition des Projekts „Kaleidoskop“. Denn die Chance, sich selbst zu ... mehr »

Ein Moped und noch viel mehr

Ein Moped und noch viel mehr

Zwei Monate lang war für Fabian der Samstagnachmittag fix reserviert. Der 14-Jährige brachte zusammen mit den„Puchfreunden Kumma“ ein altes Moped auf ... mehr »

Werden Sie zu einem:r Perspektivengeber:in unter dem Motto „KINDER VOR!“

Geben Sie den Kindern Vorarlbergs die Möglichkeit, ihre Zukunft mitzugestalten. Lassen Sie Ihren Worten Taten folgen. Ganz egal, ob es eigene Ideen oder laufende Projekte des Vorarlberger Kinderdorfs sind – wir freuen uns über Ihr Engagement. Die Geschichten, die daraus entstehen, werden unter „Projekte“ auf diesem Blog veröffentlicht. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören: kinder-vor@voki.at, T +43 5574 4992-9011