Veranstaltungen Archiv

Es weihnachtete im Vorarlberger Kinderdorf

Es weihnachtete im Vorarlberger Kinderdorf

Im Adventshop des Vorarlberger Kinderdorfs wurden wertvolle Weihnachtskarten und handgefertigte Kostbarkeiten stimmungsvoll präsentiert. mehr »
Ein Dorf erinnert sich in Dankbarkeit

Ein Dorf erinnert sich in Dankbarkeit

Zum zweiten Mal gestalteten Mitarbeitende und Kinder des Kinderdorfs Kronhalde eine berührende Feier. Gedacht wurde jener Menschen, deren Hilfsbereitschaft weiterlebt. mehr »
„Kindheit(en) in Vorarlberg“ mit Franz Josef Köb

„Kindheit(en) in Vorarlberg“ mit Franz Josef Köb

In der Reihe „Wissen fürs Leben“ bot Franz Josef Köb eine Vortragslesung zum Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“ in der AK Feldkirch. mehr »
Kinder brauchen Nähe

Kinder brauchen Nähe

Aus der Reihe „Wertvolle Kinder“: Bindung stellt in der frühen Kindheit die Weichen für spätere Beziehungen. Was aber, wenn negative Gefühle die ersten Lebensjahre überschatten? mehr »
29/11/2018 – Kindheit, Jugend und Psyche

29/11/2018 – Kindheit, Jugend und Psyche

Die 4. Jahrestagung der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit widmet sich dem Thema „Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Österreich“. mehr »
17/11/2018 – Dornbirn sucht FamilienlotsInnen

17/11/2018 – Dornbirn sucht FamilienlotsInnen

In Dornbirn fiel der Startschuss für das Projekt „Gesunde Nachbarschaft von klein auf“. Gebraucht werden engagierte Frauen und Männer, die bereit sind, junge Familien zu unterstützen. mehr »
03/10/2018 – Wenn Oskar Angst hat

03/10/2018 – Wenn Oskar Angst hat

Kinderängste verstehen und abbauen – dazu referierte der Philosoph, Pädagoge und Autor Udo Bär zum Auftakt unserer Reihe „Wertvolle Kinder“ heute im ORF-Landesstudio. mehr »
Armut geht Kindern unter die Haut

Armut geht Kindern unter die Haut

Auf Einladung von Netzwerk Familie und der Stadt Dornbirn legte Sozialexperte Martin Schenk dar, warum sich Frühe Hilfen lohnen. Er warnte massiv vor einem drohenden Anstieg der Kinderarmut. mehr »
Der Spielbus gab auch im „Wald“ Vollgas

Der Spielbus gab auch im „Wald“ Vollgas

Der Spielbus machte am 6. September im Bregenzer Wald Station. Spaß für Kinder sowie Austausch und unkomplizierte Beratung für Erwachsene standen auf dem Plan. mehr »

Der Spielbus brauste durchs Land

Wo der Spielbus des Vorarlberger Kinderdorfs gastiert, sind Spiel und Spaß für Kinder sowie Austausch und Info für Eltern garantiert. mehr »
„Heimat – Made in Schlins“ beim Walserherbst

„Heimat – Made in Schlins“ beim Walserherbst

Ein festiver Filmdrehtag: Projektpräsentation, Performances und Interventionen von Bele Marx und Gilles Mussard, mit den Kindern und Jugendlichen der Paedakoop. mehr »

„Wir wissen noch viel zu wenig“

Der Umgang mit selbstverletzendem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen ist für alle Beteiligten eine enorme Herausforderung. Professionelle Hilfe wird zu wenig und oft zu spät geholt. mehr »
Buchpräsentation Ferdinand Ruef

Buchpräsentation Ferdinand Ruef

Zwei Monate verbrachte Ferdinand Ruef in der Paedakoop. Ein Buch zeigt die nun Ergebnisse dieser künstlerischen Arbeit. Präsentation ist am 24. Mai in der Galerie Lisi Hämmerle. mehr »
Willkommen statt abgehängt

Willkommen statt abgehängt

Fachtagung unterstreicht die Notwendigkeit verstärkter Unterstützung für Jugendliche auf dem Weg ins Erwachsenenleben. mehr »

Stress killt Feinfühligkeit

Vortrag von Fabienne Becker-Stoll in der Reihe „Wertvolle Kinder“: Babys brauchen Sicherheit durch Bindung, um Urvertrauen zu entwickeln. mehr »
Die Welt vorausdenken und neu gestalten

Die Welt vorausdenken und neu gestalten

Das Symposium „Kindheit, Jugend und Gesellschaft IX“ bot dazu Gelegenheit. Über 1000 TeilnehmerInnen trafen sich zum Netzwerken und zur Diskussion in Ateliers und Workshops. mehr »

Warum Kinder gute Schwimmer sein müssen

Wertvolle Inputs, wie wir Kinder fürs Leben stärken können, lieferte einmal mehr die Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs. mehr »
07/03/2018 – Generation Supercool

07/03/2018 – Generation Supercool

Jung sein ist in der Erfolgsgesellschaft so heterogen wie nie. „Jugend“ bietet ungeahnte Freiräume, verlangt aber auch hohe Kompetenzen. mehr »

„Aufklärung nicht dem Smartphone überlassen“

„Wertvolle Kinder“: Sexualerziehung auch und gerade im Zeitalter medialer Überflutung in erster Linie Sache der Eltern. mehr »
Lesung aus „Kindheit(en) in Vorarlberg“

Lesung aus „Kindheit(en) in Vorarlberg“

In der Reihe „Kultur.LEBEN“ las Franz Josef Köb am 19. Jänner aus dem Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“. mehr »
Mehr anzeigen